Aktuelles
02.06.2023
Bezirkshauptvorstand Rheinland diskutiert Arbeits-platz der Zukunft
Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus und welche Rolle spielen Gewerkschaften bei seiner Gestaltung? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Diskussionen beim diesjährigen Frühjahrs-Hauptvorstand im Rheinland. Vertreter der Ortsverbände trafen sich zwei Tage lang, um verschiedene Aspekte dieser Zukunftsfragen zu erörtern und eine breite gewer...
> weiterlesen24.05.2023
DSTG vor Ort: GKBP Mönchengladbach besichtigt Brauerei
Am 10.05.2023 hat sich der Ortsverband der DSTG GKBP Mönchengladbach gedacht, dass es doch endlich Zeit ist den Frühling einzuläuten. Im Rahmen eines Frühlingstreffens haben viele Kolleginnen und Kollegen eine Brauereibesichtigung bei der Bolten Brauerei in Korschenbroich gemacht. Dabei haben wir viel über das Bierbrauen gelernt und auch über e...
> weiterlesen22.05.2023
Vorankündigung: 3. Bezirksverbandstag des DSTG Bezirksverbands Rheinland am 21. und 22. September 2023 im CongressCentrum Oberhausen
Die Delegierten erwartet ein Bericht über die letzten vier Jahre, die Neuwahl des Vorstandes und die Kursbestimmung für die kommenden Jahre. Am Nachmittag des ersten Tages stoßen ab 14:00 Uhr Gäste aus Verwaltung und befreundeten Verbänden zur Öffentlichen Veranstaltung dazu. Staatssekretär Dr. Günnewig hat bereits seine Teilnahme zugesagt. Al...
> weiterlesen22.05.2023
Finanzsport Rheinland: Golf - Schnupperkurs am 15.08. und / oder 24.08.2023
Die FSG Rheinland plant auch in diesem Jahr wieder einen "Schnupperkurs im Golf". Wann: Am 15.08. und / oder 24.08.2023 jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr. Pro Termin benötigen wir eine Mindestzahl von 8 Personen, ansonsten müssen wir die Termine zusammenfassen. Detaillierte Informationen folgen nach dem Anmeldeschluss. ...
> weiterlesen13.05.2023
DSTG Jugend: Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen 2023 sind gelaufen, es ist ausgezählt und die Ergebnisse sind veröffentlich
Am 11.05.2023 hat die Jugend ihre Vertretungen auf der Orts-, Bezirks- und Landesebene für die ab dem 01.07.2023 beginnende zweijährige Amtszeit gewählt. Die Wahlbeteiligung lag wie 2021 um die 60 % und blieb damit erneut um ca. 10 % gegenüber den "Vor-Corona-Zeiten" aus 2019 zurück. Wie in 2021 wurden die Wahlgewinner/innen mit Persönli...
> weiterlesen19.04.2023
DSTG vor Ort: Gesundheitstag im FAZ Aachen!
Der Gesundheitstag des FAZ Aachen steht heute unter dem Motto "Sitzungssaal meets Gesundheit". Organisiert wurde das Ganze von BGM-Kreisen der Aachener Ämter. Neben einem "gesunden Marktplatz" im Sitzungssaal werden auch Vorträge und Workshops angeboten. Die DSTG-Ortsverbände unterstützen die Aktion mit einer Smoothie-Bar. ...
> weiterlesen13.04.2023
DSTG NRW digital: Veränderungen rund um die Mitgliedschaft einfach Online mitteilen!
Kontoverbindung geändert? Umgezogen? In Elternzeit oder den Ruhestand gegangen? Oder noch besser: Befördert worden? Das können Sie uns ab jetzt unkompliziert über die digitale Veränderungsmitteilung unter https://beitritt.dstg-nrw.de/veraenderungsmitteilung/ mitteilen. Einfach mit wenigen Klicks das Onlineformular ausfüllen und abschick...
> weiterlesen20.03.2023
Finanzsport: Schnupper-Segelkurs auf dem Unterbacher See (Düsseldorf) am 24.und 26.08.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie wollten schon immer mal (wieder) das Zusammenspiel von Wind und Wasser kennenlernen, Ihre Kenntnisse vertiefen oder auffrischen? Dann kommt hier das ultimative Angebot: Die Finanzsportgemeinschaft (FSG) Rheinland bietet Ihnen, in Zusammenarbeit mit der Segelschule Unterbacher See einen Segel-Schnupperkurs auf d...
> weiterlesen20.03.2023
Finansport: Wanderung auf dem Baldeneysteig in Essen am 16.04.2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die FSG Rheinland bietet am 16.04.2023 einen Wandertag in Essen am Baldeneysee an. Wann? Am Sonntag, dem 16.04.2023 um 10.30 Uhr Wo? Treffpunkt ist der Parkplatz am "Regattaturm " direkt am Baldeneysee, Freiherr-vom-Stein-Straße 206a, 45133 Essen. Was? Wir starten von dort unsere Wande...
> weiterlesen14.03.2023
Online-Kurzbefragung: „Wo drückt der Schuh?“
Wir leben in bewegten Zeiten und eine ganze Reihe von Themen beschäftigt uns Tag für Tag. Die DSTG fragt sich: "Wo drückt der Schuh" in der Finanzverwaltung am heftigsten? Ist es die 41-Stunden-Woche, die Gehaltsentwicklung, die nicht funktionierende IT-Unterstützung, die steigende Arbeitsbelastung oder fehlende Perspektiven und Entw...
> weiterlesen23.01.2023
DSTG vor Ort: In Siegburg sitzen alle im selben Bob!
Am 15.01.2023 machte sich der OV Siegburg zur Junioren Weltmeisterschaft im Viererbob nach Winterberg auf. Am frühen Morgen ging es mit dem Bus, vom Siegburger Bahnhof, los. Einige waren noch ziemlich müde, aber es half nichts, wir wollten unbedingt pünktlich in Winterberg sein, um unseren Ortsjugendleiter, Henrik Proske, zusammen mit seinem...
> weiterlesen21.12.2022
DSTG vor Ort: Es weihnachtet im OV Ministerium
Kurz vor Weihnachten freute sich der OV-Vorstand, dass sich viele Mitglieder noch einmal persönlich auf einer Weihnachtsaktion haben austauschen können. Bei von Peter Liesenhoff und Lucia Kayser vorbereiteten winterlichen Getränken, leckerem Kuchen, gewerkschaftlichen und persönlichen Gesprächen wurde es ein stimmungsvoller Nachmittag. Auch einige...
> weiterlesen20.12.2022
DSTG vor Ort: Weihnachtsmarkt in Aachen-Stadt
Das Finanzamt Aachen-Stadt hat in diesem Jahr seine Personalversammlung auf dem hierfür organisierten Weihnachts(jahr)markt durchgeführt. Nach den Grußworten der Personalratsvorsitzenden und der Amtsleitung konnten die Teilnehmer den Tag in weihnachtlicher Atmosphäre bei süßen und herzhaften Leckereien und Glühwein ausklingen lassen. Bei "Spi...
> weiterlesen20.12.2022
DSTG vor Ort: Advent, Advent .. in Krefeld!
Nachdem im letzten Jahr Corona bedingt nur eine kleine Variante des Weihnachtsmarktes angeboten werden konnte, wurde am 24.11.2022 groß aufgefahren. Die Belegschaft des Finanzamtes Krefeld war zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Bei sonnigem Wetter folgten rund 170 Kolleginnen und Kollegen der Einladung und genossen allerlei Leckereien aus der Kan...
> weiterlesen05.12.2022
Frauenvertretung: Bildungsreise nach Hamburg 27.02. - 03.03.2023
Anmeldung bis 23.12.2023 verlängert: Hamburg - Tor zur Welt "Hamburg - Tor zur Welt" So lautet der gebräuchliche Zusatz, der dem Stadtstaat im Norden Deutschlands gegeben wird, und in der Tat ist die Hafenstadt bis heute geprägt durch den Handel mit Dienstleistungen und Gütern jeder Art, auf den sich der Reichtum der Stadt gründet. Da...
> weiterlesen20.09.2022
Aktionstag 20.09.2022 an allen Bildungseinrichtungen: „Die DSTG lag in der Luft …“
Wir waren wieder da! Nachdem die neuen Anwärterinnen und Anwärter von uns bereits ein Begrüßungspaket über den Ortsverband erhalten hatten, wollten wir sie jetzt aber auch persönlich begrüßen. Zusammen mit unserer Jugend hieß es deshalb heute in Nordkirchen, Herford, Hamminkeln, Wuppertal-Ronsdorf und Bad Godesberg: "Be Part of the Community&...
> weiterlesen08.09.2022
DSTG vor Ort: Noch ein Stabwechsel im Ministerium!
Am 07.09.2022 hat der Ortsverband im Ministerium der Finanzen seine diesjährige Mitgliederversammlung im Rahmen einer Präsenzveranstaltung durchgeführt. Neben dem regulären Tätigkeitsbericht und einem interessanten Vortrag unseres Landesvorsitzenden Manfred Lehmann zu aktuellen gewerkschaftlichen Themen, standen nach vier Jahren turnusmäßig Vorsta...
> weiterlesen17.08.2022
DSTG vor Ort: Anwärterausflug des OV Wesel
Während der Corona- Pandemie ist leider so einiges auf der Strecke geblieben. Unter anderem das Gemeinschaftsgefühl, welches in vergangenen Jahren immer durch besondere Veranstaltungen, wie z.B. durch den alljährlichen Anwärterausflug gestärkt worden ist. Die aktuelle Lage hat es uns ermöglicht, mit allen aktiven Anwärter*innen den ersten Ausflug ...
> weiterlesen12.08.2022
Service für Mitglieder unter 28: BBBank Jubiläumsangebot mit Mitgliedervorteil!
Ihr seid unter 28? Dann haben wir was für Euch! Es gibt wieder ein tolles Jubiläumsangebot bei der BBBank. Vom 01.08.22 - 31.10.2022 schenken wir jungen Kolleginnen und Kollegen bis 27 Jahre 100 € Startguthaben bei Eröffnung des BBBank Jungen Kontos. Als dbb-Mitglied erhalten Sie zusätzlich ein Startguthaben von 50€. So können Sie sich v...
> weiterlesen10.08.2022
DSTG vor Ort: OV Düsseldorf-Mitte Hochwasserhilfe KITA St. Pius
Nun ist es schon über ein Jahr her. Am 14/15.07.2021 erlitten einige Regionen in NRW und Rheinland-Pfalz nach tagelangen Starkregen eine unbeschreibliche Naturkatastrophe. Die Flut richtete vor allem in Regionen der Eifel ein für mich bis heute immer noch unbegreifliches Maß an Zerstörung an. Ich möchte Ihnen aber auch von einem Spruch erzähle...
> weiterlesen30.06.2022
DSTG vor Ort: Jahreshauptversammlung in Düsseldorf-Nord
Lang, lang ist es her ... Am 15.06.2022 konnten wir endlich die erste JHV seit Beginn von Corona veranstalten! Dank des wunderbaren Wetters war es die erste Jahreshauptversammlung, die in unserem schönen Innenhof als Open-Air-Veranstaltung stattfand. Erfreulicherweise wurde der bisherige Vorstand unter der Leitung von Yasmin Beyer in seinem Am...
> weiterlesen02.06.2022
DSTG vor Ort: Endlich wieder Hoffeste!
Finanzamt Neuss Am 5. Mai 2022 startete wieder eine Hoffest, und der DSTG-Ortsverband war natürlich mit im Boot. OV-Vorsitzender Tom Mostert: ".Man spürte förmlich, wie sehr sich die Kolleg*innen freuten, nach langer Zeit in gemeinsamer Runde beisammen zu sein. Einfach mal wieder unbeschwert quatschen, etwas zusammen trinken und Spaß haben.&q...
> weiterlesen13.05.2022
Ankündigung: 19. Steuer-Gewerkschaftstag 22./23.06.2022
Steuergerechtigkeit gibt es nicht zum Nulltarif! Aufgabe des Gewerkschaftstages ist es, die Grundlinien der Gewerkschaftsarbeit festzulegen. Für diese konzeptionellen Weichenstellungen werden Anträge aus allen Bereichen der gewerkschaftlichen Interessenvertretung vorliegen. Die Delegierten wählen die Bundesvorsitzende oder den Bundesvorsitzend...
> weiterlesen05.05.2022
DSTG vor Ort: Osterhase war in Wuppertal-Elberfeld
Der Osterhase schaute im Ortsverband Wuppertal-Elberfeld vorbei. Neben den Osterwünschen und einem Kollegen aus Schokolade brachte er auch praktische Hüllen für die neuen Impfausweise vorbei. Sogar das ein oder andere Nichtmitglied bekam einen süßen Ostergruß ab. Die gelungene Überraschung sorgte bei allen für einen guten Start ins Wochenende.
> weiterlesen03.05.2022
Aktionstag an allen Bildungseinrichtungen: „Die DSTG lag in der Luft …“
Nach zwei Jahren Pandemie und Kontaktbeschränkungen ging es darum zu zeigen: Wir sind wieder da! Gesagt, getan! Zusammen mit unserer Jugend ging es am 03. Mai nach Nordkirchen, Herford, Hamminkeln, Wuppertal-Ronsdorf und Bad Godesberg. Im Gepäck hatten wir über 60 Doppelwaffeleisen, etliche Hektoliter Waffelteig, jede Menge Vorfreude und ein g...
> weiterlesen20.04.2022
60plus: Energiepreispauschale auch für Personen im Ruhestand gefordert
Auf der Frühjahrstagung der DSTG-Bundesseniorenvertretung vom 11. bis zum 13. April in Königswinter übten die Vorsitzende der DSTG-Bundesseniorenvertretung, Anke Schwitzer, und der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, heftige Kritik an Plänen der Ampel-Koalition, die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro auf im aktiven Berufsl...
> weiterlesen04.03.2022
#standwithukraine: Solidarität mit der Ukraine
Seit einer Woche wird die #Ukraine vom russischen Präsidenten Wladimir Putin militärisch angegriffen. Wir hören seitdem von heftigen Kämpfen und immer mehr Toten, darunter viele Zivilisten. Die Bilder, die uns aktuell erreichen, sind erschütternd. Wir sind entsetzt und tief betroffen. Die DSTG NRW verurteilt diese sinnlose Aggression. Krieg und...
> weiterlesen25.02.2022
DSTG vor Ort: Auf unser Finanzamt Düsseldorf-Nord 3 x HELAU!
Gestern pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der Ortverbandsvorstand mit seinen beiden Mottowagen in Bewegung um wenigstens etwas Freude und Karnevalsstimmung zu verbreiten. Es ging mit Musik und Kamelle sowie guter Laune und natürlich Corona-Konform einmal über alle Etagen durchs Amt. Die Kolleginnen und Kollegen begrüßten den Zug vor Ihren Bür...
> weiterlesen24.02.2022
DSTG vor Ort: FAZ Aachen – Allaaf
"Egal ob Superjeck oder Karnevalsmuffel, heute gibt's für jede/n einen Puffel!"
> weiterlesen02.02.2022
Mitgliederservice: Kanu-Schnupperkurs und -wandertour auf der Lippe am 02. Juli 2022
Die Finanzsportgemeinschaft (FSG) Rheinland bietet am 02. Juli 2022 in Zusammenarbeit mit dem Sportbildungswerk Kanuschule NRW einen Kanu-Schnupperkurs (für Anfänger) oder eine Kanuwandertour (für den fortgeschrittenen Fahrer oder Absolventen vergangener Schnupperkurse) auf der Lippe an. Weitere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Aussc...
> weiterlesen18.01.2022
Finanzsport Rheinland: Kanuwoche in der Fränkischen Schweiz vom 08. – 13. August 2022
Kanuwoche in der Fränkischen Schweiz vom 08. - 13. August 2022 Wandern Sie mit uns auf den reizvollen Flüssen der Fränkischen Schweiz, genießen Sie die Landschaft aus einer anderen, manchmal noch schöneren Perspektive. Lernen Sie nette gleichgesinnte, naturverbundene Kolleginnen und Kollegen kennen. Erfahrungen im Kanusport sind für diese ...
> weiterlesen11.01.2022
Service für Mitglieder: Seminarkalender 2022
Übersicht Seminare auf Landes- und Bundebene
> weiterlesen21.12.2021
DSTG vor Ort: Weihnachtsmarkt im FAZ Aachen!
Da eine Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht möglich war, gab's alternativ Weihnachtsmarkt im festlich geschmückten Sitzungssaal. Hier konnten die Kolleginnen und Kollegen ihre Gewinne der Tombola abholen, deren Einnahmen an einen guten Zweck gingen. Dazu gab's frisch gebackene Waffeln und belegte Brötchen sowie Tee und Kakao "to go"...
> weiterlesen17.12.2021
DSTG vor Ort: Köln-Altstadt/Süd lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen!
Als Weihnachtsaktion hat der Ortsverband Köln-Altstadt/Süd die Weihnachtsaktion "Lasst Euch die Butter nicht vom Brot nehmen" gestartet. Alle Mitglieder bekamen Butterbrotdosen bedruckt und mit einem hygienisch und coronakonform verpacktem Schokobrötchen bestückt, alles händisch, insges. 180 Stück. An alle (auch Nichtmitglieder) ging ...
> weiterlesen27.11.2021
Streik und Protestaktionen am 25.11.2021
Rheinland beteiligt sich an landesweiten Aktionen Kurz vor der 3. Verhandlungsrunde hat die DSTG den Druck noch mal erhöhen. Die Ortsverbände im Rheinland beteiligten sich mit Einzelaktionen am landesweiten Protest gegen die schleppende Einkommensrunde. In den Finanzämtern Düsseldorf-Mettmann, Duisburg-Hamborn, Oberhausen-Süd und Oberhausen-No...
> weiterlesen17.11.2021
Tarifrunde 2021: Streikaufruf für den 25. November 2021
Die Arbeitgeber denken ernsthaft darüber nach, eine maximal 1-prozentige Lohnerhöhung anzubieten. Einmalig für die nächsten 2,5 Jahre! Wer damit einverstanden ist, muss nichts weiter unternehmen. Alle anderen sollten sich das Video anschauen! > zum Video > zum Demoaufruf für den 25.11.2021 in Düsseldorf Mehr Informationen zu den St...
> weiterlesen15.11.2021
Service für Mitglieder: Jetzt noch bis 30.11.2021 zu alten Konditionen abschließen und als DSTG-Mitglied sparen!
Unser Kooperationspartner FitX hat uns darüber informiert, dass er ab 01.12.2021 die Konditionen anpasst. Der reguläre Mitgliedsbeitrag für die FitX Fitness-Studios liegt aktuell bei 24,- €. Dank unserer Kooperation zahlten DSTG-Mitglieder bislang nur 15,- €. Das ändert sich, allerdings nur für Neukunden. Ab dem 1.12.2021 werden monatlich für DSTG-...
> weiterlesen21.10.2021
DANKE: Spendenaktion endet mit überwältigendem Ergebnis!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie versprochen, kommt hier der Schlussbericht zur Spendenaktion für die Flutopfer. Beginnen möchte ich mit einem riesigen Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender. Es sind fantastische 93.758,- € zusammengekommen!! Unglaublich. Das "Dankeschön" kommt aber nicht nur von der DSTG, sondern natürli...
> weiterlesen18.10.2021
DSTG vor Ort: Bonner und Kölner Finanzämter zum weiteren Hilfseinsatz an der Ahr!
Vor drei Monaten ist die verheerende Flut auch über das Ahrtal gekommen. Es wird immer noch Hilfe gebraucht. Deswegen haben wir am 14.10.2021 trotz Urlaubszeit und Grippewelle mit 51 Beschäftigten der Kölner und Bonner Finanzämter mitgeholfen oberhalb von Mayschoß das Ahr-Ufer aufzuräumen. Müll, Holz, zerstörte Winzerhütten konnten aufwend...
> weiterlesen06.10.2021
DSTG vor Ort: Köln-West zum 2. Mal an der Ahr und es geht noch weiter!
Mit 25 Beschäftigten des Finanzamtes Köln-West, organisiert durch den DSTG Ortsverband und Sponsoring der BBBank wurden in einer Notmaßnahme in den Weinbergen bei Walporzheim auf 35 Ar ( 3500 m2) noch 5 Tonnen Wein der Rebsorte Müller-Thurgau geerntet bzw. gerettet. Bei widrigen Wetterbedingungen mit zeitweise Starkregen konnte unter An...
> weiterlesen01.10.2021
DSTG vor Ort: Köln-West hilft an der Ahr!
Am 16.09.2021 war das Finanzamt Köln-West Teil der Hilfsaktion an der Ahr. Vom Ortsverband organisiert ging es mit dem gesponserten Bus für 19 Kolleginnen und Kollegen zur tatkräftigen Unterstützung nach Bad Neuenahr. Unter schwierigen Bedingungen musste die Pius-Kirche vom Schlamm befreit werden. Aus statischen Gründen war die Aktion erst 9 W...
> weiterlesen09.09.2021
DSTG vor Ort: Anwärtertreffen in Neuss
Unter Coronabedingungen haben sich die DSTG Jugend und die Anwärter zu einem Austausch getroffen. Auch die ganz frischen 2021er mit einbezogen und daraus auch gleich ein Kennenlern-Treffen gemacht. Wie immer mit Unterstützung der DSTG ein voller Erfolg!
> weiterlesen17.08.2021
Service für Mitglieder: BBBank: Das junge Konto für alle unter 27 mit Mitgliedersonderbonus von 150 €!
Du willst und beruflich durchstarten? Dann brauchst du ein Konto, das dir den Absprung leichtmacht. Wie wäre es mit einem Bankkonto, das dir jede Menge Vorteile bietet - mit Kontoführung zum Nulltarif, modernem Online-Banking und BBBank-Banking-App? Deine Vorteile Das 0,- Euro junge Girokonto* und 150,- Euro Mitgliederbonus (statt nur 1...
> weiterlesen22.07.2021
Spendenaufruf: Kollegen helfen Kollegen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die beklemmenden Bilder der schrecklichen Unwetterkatastrophe sind allgegenwärtig. Von Betroffenen hört man immer wieder den Satz: "Die Realität ist noch viel schlimmer als das, was man im Fernsehen sieht!" Wir wissen bereits von fast 200 betroffenen Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzverwaltung, die...
> weiterlesen13.05.2021
Kurzmeldung: Alle Landesbeschäftigten nun in der Priorisierungsgruppe 3
Die NRW-Landesregierung hat mit Wirkung vom 12.05. alle Beschäftigten in den Landesverwaltungen der Gruppe 3 für die Corona-Schutzimpfungen zugeordnet. Damit können sich nun alle Beschäftigten der Finanzverwaltung bei niedergelassenen Ärzten auf die Terminliste setzen lassen. Die entsprechenden Bescheinigungen der Dienststellen werden erst zum...
> weiterlesen28.04.2021
DSTG NRW - Seniorenvertretung tagt online
Auch die Seniorenvertretung setzt bei der aktuellen Corona-Lage auf digitale Zusammenkünfte und bewies bei ihrem ersten Digital-Treff eindrucksvoll: "Wir bleiben am Ball". Pünktlich zur Startzeit waren alle Teilnehmer/innen mit Bild + Ton auf der Meeting Plattform eingetroffen und so konnte Rolf Dauwe als Landesvorsitzender der DSTG-Se...
> weiterlesen21.04.2021
Milanie Kreutz neue Vorsitzende der DBB Bundesfrauenvertretung
Mit überwältigender Mehrheit wurde Milanie Kreutz als Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung bei Wahlen im Rahmen des 12. dbb bundesfrauenkongresses im Amt bestätigt. Kreutz, die diese Funktion bereits seit Ende Juni ausübt, war in einer digitalen Abstimmung mit rund 98 Prozent der abgegebenen Stimmen im Amt bestätigt worden. Die Finanzbeamt...
> weiterlesen08.03.2021
110 Weltfrauentag: "Aktion: Wir sind dabei!"
Der Weltfrauentag steht seit 1911 für den Kampf um das Wahlrecht, das Streben der Frauen nach Gleichberechtigung und die Emanzipation der Frauen in der Arbeitswelt. Das Wahlrecht haben die Frauen seit 1918 und selbstverständlich hat sich auch sonst in 110 Jahren schon einiges getan. Arbeits- oder ziellos geworden sind politisch und gewerkschaftlich...
> weiterlesen01.03.2021
Beiträge ab 01.01.2021
Liebe Mitglieder, gemäß unserer Satzung sind die Beitragsanpassungen an die Gehalts- und Besoldungssteigerungen gekoppelt. Allerdings mit einer 12-monatigen Verzögerung. D.h. die Gehalts-/Besoldungserhöhung zum 1.1.2020 wirkt sich auf unsere Beiträge erst ab dem 1.1.2021 aus. Wie Sie es aus den Vorjahren kennen, bedeutet dies eine Anpassun...
> weiterlesen18.02.2021
Service für Mitglieder: Aktuelle Jubiläumsangebote der BBBank
Liebe Kolleginnen und Kollegen, unser langjähriger Kooperationspartner, die BBBank, ist in diesem Jahr 100 Jahre jung geworden. Aus diesem Anlass gibt es auf das Jahr verteilt immer wieder spezielle Sonderkonditionen - auch mit Vorteilen nur für Mitglieder! In den Monaten Februar und März gibt es ein Jubiläumsangebot für das junge Konto bi...
> weiterlesen23.12.2020
Online-Beitritt: Jetzt einfach und unkompliziert Mitglied der Community werden!
Wer schon immer dabei sein wollte: Jetzt geht es einfacher als je zuvor! Egal ob per Handy, Tablett oder PC: Ab 01.01.2021 einfach und kontaktlos online Mitglied in der DSTG-Community werden! Nicht erst seit Corona denkt die DSTG über Möglichkeiten nach, den Eintritt in die DSTG zu vereinfachen sowie auf Papier und Medienbrüche zu verzichten. ...
> weiterlesen07.12.2020
DSTG vor Ort: Nikolaus in Duisburg-Hamborn gesichtet!
Grüße vom Nikolaus Die Amtsleitung bat mich grad in diesem Jahr, euch eine Freude zu bereiten ist doch klar. Für die viele Arbeit und euern Fleiß, gibt's für jeden einen Weckmann zum Verspeiß, und für das Vertrauen in die DSTG, gibt's für Mitglieder eine Tasse für Kaffee oder Tee. Doch kann ich die Geschenke nicht persönlich servieren, ...
> weiterlesen01.10.2020
DSTG vor Ort: Originelle Masken gibt’s von der DSTG in Düsseldorf–Mettmann!
Etwas ganz besonderes hat sich nun der Ortsverband des Finanzamtes Düsseldorf - Mettmann für seine Mitglieder einfallen lassen. Auf Mund - und Nasenschutzmasken wurde dieses altehrwürdige Gebäude des Finanzamtes projiziert, um auch die langjährige Verbundenheit der Belegschaft des Pendleramtes mit dem Haus zum Ausdruck zu bringen. Natürlich durfte ...
> weiterlesen30.09.2020
Heute Tag der Steuergerechtigkeit: Steuergerechtigkeit hat immer Saison!
Die DSTG hat seit 2015 den letzten Donnerstag im September zum "Tag der Steuergerechtigkeit" erklärt. Bundesweite Aktionen sollen auf die besondere Bedeutung der Steuergerechtigkeit für Staat und Gesellschaft hinweisen. Im letzten Jahr fand die zentrale Veranstaltung bei uns Oberhausen statt. In diesem Jahr ist alles anders! Coronabe...
> weiterlesen14.09.2020
FSG Rheinland: Outdoor Schnupperkurs im Bogenschießen am 05.09.2020
Am Samstag dem 05.09.2020 führte die FSG Rheinland einen "Schnupperkurs im Bogenschießen" in Kevelaer durch. Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr trafen sich 17 hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen um sich in die Kunst des Zielens und Treffens einweisen zu lassen. Corona bedingt dauerte die Einweisung und Aufteilung der Teilnehmer etwas lä...
> weiterlesen09.09.2020
FSG Rheinland: Golf - Schnupperkurs am 14.10. oder/und 21.10.2020
Die FSG Rheinland plant auch in diesem Jahr wieder einen "Schnupperkurs Golf" Wann: am 14.10. oder 21.10.2020 jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr Pro Termin benötigen wir eine Mindestzahl von 10 Personen, ansonsten müssen wir die Termine zusammenfassen. Detaillierte Informationen folgen nach dem Anmeldeschluss. Wo: Golf&a...
> weiterlesen14.07.2020
FSG Rheinland: Schnupperkurs Bogenschießen am 05.09.2020
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die FSG Rheinland führt am 05.09.2020 einen "Schnupperkurs im Bogenschießen" in Kevelaer durch. Wann: Samstag dem 05.09.2020 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr Wo: 47623 Kevelaer, Außengelände vor der Kroatenhalle, Kroatenstr. 113/Jahnstraße gegenüber der Shell-Tankstelle am alten Wasserturm Wi...
> weiterlesen22.01.2020
DSTG vor Ort: Düsseldorf-Mitte Spendenübergabe Gute-Nacht-Bus
Wie schon im Jahr 2018 haben wir auch in der Weihnachtszeit 2019 auf Geschenke für unsere Mitglieder verzichtet und stattdessen als Ortverband zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Kolleginnen und Kollegen sind unserem Aufruf gefolgt und haben mit Ihrer Spende unsere Aktion unterstützt. So konnten wir als Ortsverband 746 Euro sammeln. ...
> weiterlesen09.01.2020
DSTG vor Ort: 100-jähriger Geburtstag in Krefeld
Alois Schmitz, der Hundertjährige, der nicht aus dem Fester stieg, um zu verschwinden! Auf dem Weg zum Geburtstagsempfang erinnerte ich mich an einen Film, den ich noch vor nicht allzulanger Zeit gesehen habe: Der Hundertjährige, der aus dem Fester stieg und verschwand. Eine skurrile Kriminalgeschichte, die damit beginnt, dass vor der offiziell...
> weiterlesen19.12.2019
DSTG vor Ort: Siegburg zu Gast im Landtag
Der OV Siegburg konnte sich kurz vor Weihnachten bei der Plenarsitzung am 18.Dezember über die parlamentarische Arbeit informieren. Bei der anschließenden Diskussion mit MdL Jörn Freynick (FDP), der das Finanzamt Siegburg am 17.10.2018 auf Einladung des Ortsverbandes besucht hatte, wurden die bereits damals angeschnittenen Themen Job-Ticket/NRW Ti...
> weiterlesen11.12.2019
DSTG vor Ort: Wuppertal-Barmen 100 Jahre und Popcorn dazu!?!
Das Finanzamt Wuppertal-Barmen feierte am 11.10.2019 mit der Belegschaft das 100-jährige Bestehen. Der DSTG-Ortsverband beteiligte sich an der Veranstaltung mit einem Popcorn-Stand.
> weiterlesen11.12.2019
DSTG vor Ort: Nikolaus besucht Schleiden
Alle Jahre wieder gibt es für die Mitglieder des Ortsverbands Schleiden ein kleines Nikolausgeschenk. Steffi Sündermann und Elisabeth Pilnei verteilten die Präsente im Haus und verbreiteten mit der "Verkleidung" Weihnachtsstimmung und Fröhlichkeit.
> weiterlesen09.12.2019
DSTG vor Ort: Es weihnachtet sehr in Düsseldorf-Mitte…
... denn der Vorstand war auch in diesem Jahr wieder aktiv! Er hat die Öfen zuhause glühen lassen um unseren Mitgliedern eine kleine Weihnachtsüberaschung zu bereiten. Die Leckereien wurden in einer "aktiven Mittagspause" eingetütet und pünktlich zu Nikolaus an die Mitglieder verteilt. Der Ortsverband hat sich, wie schon im letzten J...
> weiterlesen06.11.2019
DSTG vor Ort: Köln-West lädt zum Segeltörn
Vom 29.05 bis 02.06.2020 geht es mit der DSTG Köln-West über Pfingsten ins Naturschutzgebiet „Wattenmeer“. Auf einem nostalgischen Zwei-Mast-Klipper kreuzt die DSTG-Crew durchs Wattenmeer. Der Segeltörn der DSTG Köln-West hat viele Fans. Die Tour startet und endet in Harlingen und geht einmal quer durchs Ijsselmeer. Die Unterbringung an Bord erf...
> weiterlesen31.10.2019
Bezirksjugendtag Rheinland: Jugend wählt sich Ihre BJL!
Viele Delegierte sind der Einladung der Bezirksjugendleitung unter dem Motto "Zeit für digitale Kompetenzen - Chancen für DSTG und Finanzverwaltung" gefolgt. Am 25./26.10.2019 haben sich die rheinländischen Ortsjugenleiter/innen in der FortaFin Bad Godesberg getroffen. Zum einen, um die neue Bezirksjugendleitung zu wählen, und zum andere...
> weiterlesen31.10.2019
Bezirksfrauentagung Rheinland: Rheinländische Frauen mit Weitblick
Die Bezirksfrauenvertretung tagte am 29.10. im Sitzungssaal der GKBP Düsseldorf. Eine besonders schöne Tagungsstätte, die bei strahlendem Wetter einen tollen Blick über die Landeshauptstadt bot. Für den gewerkschaftlichen Weitblick sorgte darüber hinaus Kollege Rainer Hengst, der über aktuelle Themen, u. a. die gleichzeitig stattfindende Landtagsa...
> weiterlesen26.09.2019
2. Bezirksverbandstag und Tag der Steuergerechtigkeit: Kleischmann mit überwältigenden 99 Prozent zum Vorsitzenden gewählt!
Das Rheinland ist zusammengewachsen! 2017 haben sich die Bezirksverbände Düsseldorf und Köln zum Rheinland zusammengeschlossen. In der zweijährigen Übergangszeit und mit der Doppelspitze aus Rainer Hengst und Marc Kleischmann sollte dann die interne Fusion folgen. Am 25. September reisten die über 200 Delegierten zum 2. Bezirksverbandstag nach Obe...
> weiterlesen16.09.2019
Bezirksseniorenvertretung Rheinland: Wanderung durchs Siebengebirge
Im September begaben sich 20 Seniorinnen und Senioren unter fachkundiger Führung unseres Kollegen Klaus Plümmer auf Wanderschaft ins Siebengebirge. Besonders genossen wurden die zahlreichen Ausblicke von diversen Aussichtspunkten in das Siebengebirge und ins Rheintal. Natürlich kamen die Gespräche untereinander nicht zu kurz. Die Restaurants Milch...
> weiterlesen13.09.2019
Bezirksfrauenvertretung Rheinland: Benachteiligung durch Teilzeit im Fokus des Themennachmittags
Themennachmittag der Bezirksfrauenvertretung - das etwas andere Format. Letzte Woche trafen sich interessierte Frauen im schönen und idyllisch gelegenen Finanzamt Mülheim a.d. Ruhr zum lockeren Austausch über aktuelle Themen ohne Tagesordnung. Die Frauenvertretung informierte über Aktuelles aus Frauenvertretung und schnell entwickelte sich eine mu...
> weiterlesen13.09.2019
DSTG vor Ort: GKBP Köln auf großer Fahrt
Im August führte ihre 16. Tour 45 Kolleginnen und Kollegen der GKBP Köln für 4 Tage nach Hamburg. Neben den Führungen durch die Stadt, Hafencity, Speicherstadt und Elbphilharmonie standen Fahrten durch das Alte Land mit der alten Hansestadt Stade und Buxtehude auf dem Programm. Höhepunkte waren ferner die Besichtigungen des Containerhafens und die...
> weiterlesen13.09.2019
DSTG vor Ort: Wuppertal-Barmen ehrt langjährige Mitglieder
Der OV Wuppertal Barmen hat am heutigen Tag seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Hierbei wurde auf zukünftige Veranstaltungen und Seminare verwiesen sowie die sieben Gewinner der Urlaubsfoto Aktion ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stand aber die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft für 25, 40 und 50 Jahre treue Mitgliedschaft. Anschließend w...
> weiterlesen23.08.2019
DSTG vor Ort: Ortsverbandsversammlung und Treffen der Gruppe Aachen
Doppelpack im FAZ Aachen. Am Vormittag Ortsverbandsversammlung im Ortsverband Aachen-Stadt. Der Bezirksverbandsvorsitzende Rainer Hengst informierte über die aktuellen Themen rund um die Finanzverwaltung und aktuelle gewerkschaftspolitische Arbeit. Im Fokus standen dabei die anstehenden Haushaltsberatungen für 2020 und das Forderungspaket der DSTG...
> weiterlesen09.08.2019
Frauenarbeitstagung Rheinland: „Handynacken und ADHS-Symptome“
Sie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, all die kleinen elektronischen Apps und Helfer. Wer will denn heute noch Besprechungen planen ohne doodle, kochen ohne Chefkoch, in den Urlaub fahren ohne tripadvisor etc.. Aber auch die Digitalisierung hat ihre Kehrseite. Denn diese "digitale ... Durchführung von Information und Kommuni...
> weiterlesen01.08.2019
Jürgen Hollenberg, Schatzmeister des Landesverbandes, viel zu früh verstorben
Unser lieber Kollege Jürgen Hollenberg ist Anfang dieser Woche im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Eine bestürzende Nachricht, die im Vorstand mit großer Trauer und Anteilnahme aufgenommen wurde. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Für alle, die Jürgen nicht so kannten. Er war 25 Jahre Schatzmeister des Landesverbandes NRW und langjähr...
> weiterlesen22.07.2019
Finanzsport: Team Wuppertal-Elberfeld startete beim Schwebebahnlauf
Im Juli fand in Wuppertal zum 7. Mal der Schwebebahnlauf statt. Mit knapp 7.000 Teilnehmern und mehr als 100 Teams aus mehr als 50 Städten ein angesagtes Event im Bergischen Land. Mit von der Partie auch Läufer des Finanzamts Wuppertal-Elberfeld. Mit ihren, Dank Unterstützung der FSG und DSTG einheitlichen Shirts, konnten sie nicht nur für die Fin...
> weiterlesen19.07.2019
FSG Rheinland: Golf - Schnupperkurs am 23.09. und 22.10.2019
Die FSG Rheinland plant auch in diesem Jahr wieder einen "Schnupperkurs im Golf" Wann: am 23.09. oder 22.10.2019 jeweils von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Pro Termin benötigen wir eine Mindestzahl von 10 Personen; ansonsten müssen wir die Termine zusammenfassen. Infos folgen nach Anmeldeschluss. Wo: Golf & More, Altenbrucher...
> weiterlesen19.07.2019
Finanzsport: Mittendrin statt nur daneben … und erfolgreich!
Die DSTG-Spielgemeinschaft der GKBPen Aachen und Düsseldorf setzten sich beim Bezirkssportfest gegen die Konkurrenz durch und holten im Tischtennis Herren den Pott. Der Kollege von der GKBP Düsseldorf fehlt leider auf dem Bild. Herzlichen Glückwunsch!!
> weiterlesen29.05.2019
DSTG vor Ort: 100 Prozent Anwärterwerbung in Kempen!
Der stellv. Bezirksverbandsvorsitzende Detlef Mohr und die Ortsverbandsvorsitzende Julia Pfeiffer konnten Heinz Onkels und Ludger Seyen für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der DSTG auszeichnen. Ein großes Dankeschön für seine Jahrzehnte lange Arbeit ging an den ehemaligen Ortsverbandsvorsitzenden Willi Dohmen, der Ende des Monats Mai in den wohl...
> weiterlesen24.05.2019
Finanzsportgemeinschaft Rheinland: Bowlingturnier am 25.06.2019 in Mönchengladbach
Die FSG Rheinland führt am 25.06.2019 ein "Bowling" - Turnier in Mönchengladbach durch. Das Turnier Zusammen mit der Bowling-Lounge Mönchengladbach bieten wir Ihnen in der Halle, Gartenstr. 229 in 41236 Mönchengladbach ein "Bowling"-Turnier an. Das Turnier beinhaltet 3 Spielrunden und findet am Dienstag, den 25.06.2019 ab 17.30...
> weiterlesen22.05.2019
Gewerkschaftstag DBB NRW: DSTG wieder stark vertreten!
Auf dem DBB Gewerkschaftstag in Neuss wählten die knapp 360 Delegierten Roland Staude mit überwältigender Mehrheit zum Landesvorsitzenden. Im neu gewählten Vorstand ist auch die DSTG wieder stark vertreten. Bei der Wahl der StellvertreterInnen setzte sich Andrea Sauer-Schnieber, stellvertretende Bezirksverbandsvorsitzende Westfalen-Lippe und M...
> weiterlesen16.05.2019
DSTG vor Ort: STRAFA Essen mit neuem Team
Mit Anja Becker hat der Ortsverband STRAFA Essen seit dem 13.05.2019 eine neue Ortsverbandsvorsitzende. Ihr zur Seite steht ein ebenfalls neu gewähltes Vorstandsteam. Einige Jahre hatte der DSTG-Vorstand der GKBP Essen die STRAFA Kolleginnen und Kollegen betreut. Nun nimmt wieder eine Mannschaft aus den eigenen Reihen die Vertretung der Mitglieder...
> weiterlesen05.05.2019
Mitmachen, mithelfen und gewinnen: "Komm ins Team Steuergerechtigkeit!"
Wir suchen nicht das Supertalent, das Topmodel oder den Superstar. Wir suchen die TOP 3 der Ungerechtigkeiten im Steuerrecht. Jetzt seid Ihr gefordert. In der Zeit vom 7. Mai bis 7. Juli 2019 können online unter www.tag-der-steuergerechtigkeit.de Vorschläge eingereicht werden. Zum Dank winkt die Chance auf eines von drei hochwertigen Tablets u...
> weiterlesen27.03.2019
DSTG vor Ort: Ortsverband Hilden im Gespräch mit CDU-Landtagsabgeordneten
Am 19.03.2019 trafen sich sechs Mitglieder des Ortsverbandes Hilden und die DSTG Landesfrauenbeauftragte Diana Wedemeier mit den Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann und Dr. Christian Untrieser (beide CDU) im Hildener Amber Hotel, um über verschieden Themen zu diskutieren. Neben der Problematik der hohen Firmenansiedlung in Monheim wegen d...
> weiterlesen22.02.2019
DSTG Jugend Rheinland: 1. Bezirksjugendausschuss in der OFD NRW
Am 15. Februar 2019 tagte nach der Fusion im September 2017 der 1. Bezirksjugendausschuss Rheinland in der Oberfinanzdirektion NRW - Standort Köln . Die Bezirksjugendleitung berichtete ausführlich über ihre Arbeit und Veranstaltungen, wie z.B. die Sitzungen der Bundes- bzw. Landesjugendausschüssen oder den Besuch des Landtages NRW. Auch organisato...
> weiterlesen19.02.2019
Bezirksverband Rheinland: Ehrenmitglied Werner Hagedorn im Alter von 89 Jahren verstorben
Liebe Kolleginnen und Kollegen, uns hat die traurige Nachricht ereilt, dass unser Ehrenmitglied Werner Hagedorn ist am Sonntag im Alter von 89 Jahren friedlich verstorben. Er war ein Mann, der alle Eigenschaften mitbrachte, um als gewerkschaftliches Vorbild zu dienen. Er konnte mit ungeheurer Wucht seine gewerkschaftlichen Überzeugun...
> weiterlesen18.02.2019
Vorankündigung:
2. Bezirksverbandstag des DSTG Bezirksverbands Rheinland und zentraler Tag der Steuergerechtigkeit am 25. September 2019 im CongressCentrum Oberhausen
> weiterlesen14.02.2019
Bezirksseniorenvertretung Rheinland: Besichtigung Polizeipräsidium Köln am 13.06.2019
Führung durch das Kölner Polizeipräsidium und Vortrag "Präventionstipps für Senioren" Im Rahmen des Besuchsprogramms werden der Organisationsaufbau des Polizeipräsidiums Köln und die Aufgaben der Polizei im Allgemeinen erläutert. Bei einem Rundgang durch das Gebäude besteht die Möglichkeit, Dienststellen wie die Einsatzleitstelle oder ...
> weiterlesen21.12.2018
Personelles: Goodbye Jürgen - mach et joot!
In einer kleinen Feierstunde wurde am 19.12.2018 Jürgen Deimel, der langjährige Vorsitzende des BPR NRW, verabschiedet. Jürgen Deimel war insgesamt 26 Jahre Mitglied des BPR, davon 12 Jahre Vorsitzender. Er begleitete sowohl die Fusion der Bezirkspersonalräte Düsseldorf und Köln als auch die Fusion der Bezirkspersonalräte Rheinland und Münster. Sei...
> weiterlesen12.12.2018
DSTG vor Ort: Weihnachtselefen in Düsseldorf-Mitte
Gestern waren die Weihnachtselfen des Ortsverbandes fleißig. In liebevoller Kleinarbeit zauberten sie eine kleine Überraschungen für die Mitglieder in Düsseldorf-Mitte. Heute fuhr dann der Schlitten durch das Finanzamt und viele fleißige Hände halfen dabei, die kleinen Präsente zu verteilen. #weihnachten#weihnachtsaktion#überraschung#gemein...
> weiterlesen11.12.2018
DSTG vor Ort: Was Warmes in den Stiefel in Geilenkirchen
Der Nikolaus hatte am 06.12.2018 mit Hilfe des DSTG-Ortsverbandes zu einer Suppe eingeladen und viele Beschäftigte des Finanzamtes Geilenkirchen sind der Einladung gefolgt. In der Kantine traf man sich um 12.30 Uhr zum Verzehr des wärmenden Mittagessens, wo in entspannter Atmosphäre interessante Gespräche stattfanden. Die Teilnehmer waren sich hin...
> weiterlesen07.12.2018
DSTG vor Ort: Köln-West lädt zum Segeltörn 2019
Vom 07.06. - 11.06.2019 geht es mit der DSTG Köln-West über Pfingsten ins Naturschutzgebiet "Wattenmeer". Auf einem nostalgischen Zwei-Mast-Klipper kreuzt die DSTG-Crew durchs Wattenmeer. 2019 einen Tag länger. Der Segeltörn der DSTG Köln-West hat viele Fans. Die Tour startet und endet in Harlingen und geht einmal quer durchs Ijsselm...
> weiterlesen30.11.2018
DSTG vor Ort: Münchow zum stellvertrendenden DBB-Kreisverbandsvorsitzenden gewählt
Auf der Kreisversammlung des DBB Wuppertal wurde am 6.11.18 u. a. der Vorstand neu gewählt. Die DStG ist mit 3 Personen erneut stark vertreten. André Münchow, Vorsitzender des Ortsverbandes (OV) Wuppertal-Elberfeld, wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das langjährige Vorstandsmitglied Klaus-Peter Apfelbaum, vom OV Wuppertal-Barmen, w...
> weiterlesen30.11.2018
DSTG vor Ort: GKBP Düsseldorf I schlägt ab!
Die golfbegeisterte Kollegin Katrin Herold (FA für GKBP Düsseldorf I) hatte sich auf die Fahne geschrieben, ihre Begeisterung für´s Golfen zu teilen. So entstand die Idee, einen Schnupperkursus zu organisieren. Gesagt, getan ... 14 Kolleginnen und Kollegen meldeten sich zur Teilnahme an, so dass 2 Kurse zustande kamen. Die beiden Gruppen trafe...
> weiterlesen05.11.2018
Seniorenvertretung Rheinland: Checkliste für den Krankenhausaufenthalt
Wer ins Krankenhaus muss, hat viele Vorbereitungen zu treffen. Der Koffer muss gepackt werden. Die notwendigen Unterlagen für die Aufnahme ins Krankenhaus müssen zusammengesucht werden. Familienangehörige, Freunde und ggf. Nachbarn müssen informiert werden und sich während Ihrer Abwesenheit um Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung und ggf. um Ihre Pflanzen u...
> weiterlesen05.11.2018
Seniorenvertretung: Erfolgreiche erste Bezirksseniorentagung Rheinland
Mehr als die Hälfte der Ortsverbände des BV Rheinland haben bereits Seniorenvertreter in ihre Vorstände berufen. Sie trafen sich am 26. Oktober 2018 zur ersten Bezirksseniorentagung des BV Rheinland im großen Sitzungssaal der ehemaligen OFD Köln. Umfangreiche Informationen und spannende Diskussionen erwarteten die Teilnehmer. Bezirksseniorenve...
> weiterlesen05.11.2018
DSTG vor Ort: Erkelenz im Landtag
Der OV Erkelenz konnte sich bei der Plenarsitzung am 20. September im Landtag über die parlamentarische Arbeit informieren. In der anschließenden Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Thomas Schnelle und Bernd Krückel, erfolgte ein reger Austausch über den Personalnotstand und die Bewerberauswahl in der Finanzverwaltung. Gerne wurde das Angebot ...
> weiterlesen29.10.2018
DSTG vor Ort: Schleiden wieder auf Tour
Wie jedes Jahr ist der Ortsverband Schleiden ausgeflogen. Dieses Mal ging es nach Köln zu einer Führung "Ausgrabungen unter dem Dom". Eine sehr interessante Besichtigungstour. Der Abschluss fand im Brauhaus Deutzer Bahnhof bei leckerem Essen und dem ein oder anderen Bierchen statt.
> weiterlesen25.10.2018
DSTG vor Ort: Siegburg im Gespräch mit MdL Jörn Freynick (FDP)
Am 17.10. traf sich der OV Vorstand Siegburg mit dem MdL Jörn Freynick (FDP) in den Räumen des FA Siegburg um sich über verschiedene Themen auszutauschen. Herr Freynick nahm sich zwei Stunden Zeit um sich unsere Anregungen und Fragen zu den Themen Möglichkeit der Einführung eines landesweiten Job- und oder NRW Tickets; BLB: Brandschutz/Baumaßnahmen...
> weiterlesen25.10.2018
Bezirksfrauenvertretung Rheinland: Themennachmittag in Solingen
Themennachmittag - das etwas andere Veranstaltungskonzept der Frauenvertretung. Hier steht nicht der Vortrag sondern der Austausch und Fragen in lockerer Runde im Mittelpunkt. Interessierte rheinländische Frauen hatten im Finanzamt Solingen die Gelegenheit, die Bezirksfrauenvertretung und den Bezirksverbandsvorsitzenden, Rainer Hengst, alles zu fr...
> weiterlesen22.10.2018
Gruppenbesprechung Rheinland: Arbeitsbelastung Innendienst in den Mittelpunkt gerückt
Gruppenbesprechung die fünfte und letzte mit dem Ruhrgebiet im Finanzamt Duisburg-West. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: „Wie mit der Arbeitsbelastung im Innendienst umgehen?“ Der Bezirksverbandsvorsitzende Marc Kleischmann erläuterte die Vorstellungen der DSTG (u.a. verstärkte Einstellung von Regierungsbeschäftigten, Wegfall von Listenb...
> weiterlesen15.10.2018
Gruppenbesprechungen Rheinland: PEK in der finalen Phase
Gruppenbesprechung die Vierte mit Gottes Segen im CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Haus in Düsseldorf mit der Großstadtgruppe Köln-Düsseldorf. Der Tag stand ganz im Zeichen des PEK. Der Erlass liegt dem Hauptpersonalrat zur Mitbestimmung vor und die Vorbereitungen für die Erörterungen mit der Verwaltung laufen auf Hochtouren. Da Versch...
> weiterlesen11.10.2018
Gruppenbesprechungen Rheinland: Brennpunkt RZF in den Fokus gerückt!
Auf in die dritte Runde mit den Altkölner Gruppen Aachen und Bonn/Siegburg in Düren. Der Vorsitzende Rainer Hengst thematisierte in seinem Vortrag die aktuellen Probleme des RZF. Fehlende Beförderungsperspektiven, über 70 unbesetzte Stellen, ein ungünstiger Altersaufbau und ein ungünstige Dienstpostenbewertung sorgen für schlechte Stimmung und sorg...
> weiterlesen10.10.2018
Gruppenbesprechungen Rheinland: Haushalt 2019 bringt 200 zusätzliche Beförderungen für den mittleren Dienst
Gute Laune heute Morgen beim Treffen der Gruppe Niederrhein in Willich bei Neuss. Heute ist der Landesvorsitzende mit von der Partie und berichtet von der gestrigen Anhörung zum Personalhaushalt. Er hat auch ziemlich gute Nachrichten im Gepäck. „Mit dem Haushalt 2019 gibt‘s zum 01.01.2019 80 zusätzlich Beförderungen in der LG 1.2 von A9 nach A9Z. ...
> weiterlesen08.10.2018
Rheinland: Auftakt zu Gruppenbesprechungen
Heute startete das Rheinland in die ersten Gruppenbesprechungen nach dem Gewerkschaftstag. Den Anfang machte die gemischte Gruppe Bergisches Land im Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung in Solingen. Die ex-Düsseldorfer und ex-Kölner OrtsverbandsvetreterInnen erwartete ein buntes Programm aus aktuellen Informationen, interner Verbandsarbei...
> weiterlesen02.10.2018
DSTG vor Ort: Julia Polutta zur neuen Vorsitzenden der GKBP Krefeld gewählt
Am 27.09.2018 standen beim Ortsverband der GKBP Krefeld Neuwahlen an. Markus Kellings gab dabei den Stab an Julia Polutta weiter, unterstützt sie aber weiter als Stellvertreter. Daneben wurden Heinz-Peter Mombauer zum Kassierer und Kerstin Halpick zur Schriftführerin sowie: Heike Luckmann, Susanne Bette, Natalie Kaminski und Sebastian Fischer zu B...
> weiterlesen27.09.2018
Tag der Steuergerechtigkeit am 26.09.2018 in Bielefeld: „Wir – Die Liga der Steuergerechtigkeit!“
Was ist eigentlich "Steuergerechtigkeit"? Wikipedia hilft immer: Steuergerechtigkeit ist ein wesentlicher Grundsatz des Steuerrechts und spezieller Ausdruck des grundrechtlich zugesicherten Gleichheitsgrundsatzes. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Besteuerung nach Leistungsfähigkeit und als Ausgangsvoraussetzung für eine gerechte Steu...
> weiterlesen20.09.2018
Bezirksverband Rheinland: Mit Jubilaren „Zurück in die Zukunft!“
Der Bezirksverband Rheinland hatte seine Jubilare mit 50, 60 und 65jähriger Mitgliedschaft zu einer Feierstunde nach in die OFD NRW Standort Köln eingeladen. Eine ganze Reihe unserer Zeitzeugen war der Einladung gefolgt und ging nach der offiziellen Begrüßung durch den Bezirksseniorenvertreter Günter Gonsior mit dem Bezirksverbandsvorsitzenden Rai...
> weiterlesen17.09.2018
DSTG vor Ort: Die GKBP Köln traut sich nach Luxemburg
Mit 43 Kolleginnen und Kollegen der GKBp Köln ging es unter der Leitung der Kollegen Burkhardt Borowski, Günther Mattar, Achim Stula und Andreas Weber auf der 15. OV-Fahrt in die Region Saarland, Metz und Luxemburg. Die Region SaarLorLux liegt etwas abseits der üblichen Reiserouten in den Süden. Dieses Grenzland ist aber eine europäische Region pa...
> weiterlesen14.09.2018
Aus der Geschichte: "70 Jahre DSTG: Wie war das damals eigentlich?"
Zum 01.07.2018 konnte der Bezirksverband Rheinland Gerhard Kaufmann aus Erkelenz für 70 Jahre treue Mitgliedschaft ehren. Da stellt sich die Frage, wie entwickelte sich die DSTG und die Finanzverwaltung nach dem Krieg? Als 1945 der zweite Weltkrieg sein Ende fand, kamen nach und nach junge Soldaten meist aus Kriegsgefangenschaft zurück. Hierun...
> weiterlesen12.09.2018
Deutschlandturnier 2019 in Münster: Flyer sind schon da!
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Nach Chemnitz freuen wir uns jetzt schon auf das Turnier im nächsten Jahr. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren und Münster freut sich schon auf die Finanzsportler aus dem Bundesgebiet. Als kleinen Vorgeschmack haben wir schon mal den offiziellen Flyer für Euch! Nur noch 373 Tage und der Rest von heu...
> weiterlesen09.08.2018
DSTG vor Ort: STRAFA Wuppertal - gekühltes Wasser statt heißer Luft!
"Wo nur heiße Luft verbreitet wird, herrschen Müdigkeit, Schwäche und Schwindel. Dagegen kann man was tun!!!". Das dachten Sich zumindest die Kolleginnen und Kollegen Nicole Kleinert, Dirk Meiners und der Vorsitzenden Stefan Pawelczyk vom Ortsverband STRAFA Wuppertal und organisierten gekühlte Wasserflaschen, die dann im Haus verteilt wur...
> weiterlesen09.08.2018
DSTG vor Ort: Eisfront wandert weiter nach Geilenkirchen!
Normalerweise sorgt die DSTG eher für frischen Wind. Damit daraus aber bei den Temperaturen kein laues Lüftchen wird, haben sich der Ortsverband Geilenkirchen für die Mitgliederpflege in Form einer kleinen Abkühlung entschieden. Denn eins ist wichtig bei großer Hitze: Kühlen Kopf bewahren und Mitglied bleiben bzw. werden ;-)
> weiterlesen08.08.2018
DSTG vor Ort: STRAFA Wuppertal jagt die Schwebebahn!
Im Juli nahmen Kolleginnen und Kollegen aller Wuppertaler Finanzämter am Wuppertaler Schwebebahnlauf teil. Die Trikots mit den Aufschriften „DSTG“ (vorne) und „Finanzverwaltung Wuppertal“ (hinten) wurden den STRAFA-TeilnehmerInnen von unserem OV gesponsert. Das Foto des STRAFA-Teams wurde nach dem Lauf aufgenommen ;-)
> weiterlesen08.08.2018
DSTG vor Ort: Like ice in the sunshine in Aachen!
Aufgrund der derzeitigen Außen- und mittlerweile auch Innentemperaturen hat der Ortsverband Aachen-Stadt am 02.08. in der Mittagspause seine Mitglieder zu einem Eis ins Besprechungszimmer eingeladen. Die Kollegen/innen haben sich sehr über die Abkühlung gefreut, insbesondere angesichts der Temperaturen auf der 5. Etage unter dem Flachdach. Bei...
> weiterlesen03.08.2018
Finanzsport: Rheinland Ahoi!
Nunmehr zum fünften Mal war das "fränkische Wildwasser" das Ziel der FSG. Vom 02. bis zum 06.07.2018 trafen sich 15 kanubegeisterte Kolleginnen und Kollegen im idyllisch gelegenen Naturfreundehaus im fränkischen Veilbronn. Betreut vom Kanulehrer der Kanuschule des Kanuverbandes NRW, Frank Ebert und den erfahrenen Betreuern der FSG, Raine...
> weiterlesen03.08.2018
DSTG vor Ort: Köln West feiert 2 x 33
Die Zahl 33 bestimmte dieses Jahr die Aktivitäten des DSTG Ortsverbandes Köln-West. Beim 33. Pfingstsegeltörn des Ortsverbandes nahmen natürlich 33 Mitsegler teil. Auf dem nostalgischen Drei-Mast-Klipper Noorderlicht segelte die "DSTG-Crew" ab Harlingen ins niederländische Wattenmeer. Dabei mussten unter fachkundiger Anleitung des Sk...
> weiterlesen11.07.2018
DSTG vor Ort: Neuss scheut kein Abenteuer!
Der OV Neuss war wieder einmal auf DSTG-Adventure Tour. Diesmal ging's nach Lissabon. Eine wunderbare Stadt an die wir uns immer wieder gerne zurückerinnern werden. Es war die bereits 20. DSTG Tour des FA Neuss. In dieser Zeit haben wir viele europäischen Metropolen und Gegenden kennen lernen dürfen. Der Zusammenhalt ist über die Jahre stetig gewa...
> weiterlesen11.07.2018
DSTG vor Ort: Schleckpause in Düsseldorf-Süd
Der Ortsverband Düsseldorf-Süd hatte die gesamte Belegschaft unter dem Motto "Sommerliches Eis-Vergnügen" in der Mittagspause zum gemeinsamen Eisschlecken eingeladen. Es gab Vanille-Eis mit frischen Erdbeeren und nach Wunsch Schoko-Sauce und Sahne. Anlass war die Rückkehr der hochsommerlichen Temperaturen und das vermeintlich heiße WM-Sp...
> weiterlesen25.04.2018
DSTG vor Ort: Neue Mannschaft in Düsseldorf-Mitte
Nach vieler personeller Abgänge und der Pensionierung des Vorsitzenden Rüdiger Dütz im November 2017 war es um den Ortsverband ruhig geworden. Auf der heutigen Ortsverbandsversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Personalratsvorsitzende Oliver Preuß wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede unterstrich er die Bedeutung ...
> weiterlesen24.04.2018
DSTG vor Ort: Köln-Alstadt/Süd mit frischem Team am Start!
24 Mitglieder kamen zur Tür herein und 12 gingen mit einem neuen Job wieder heraus. Das ist doch mal eine gute Quote! Vom alten Vorstand hat nur noch Ilse Görgens als kommissarische Vorsitzende die Stellung gehalten. Jetzt startet der Ortsverband Köln-Altstadt/Süd mit einem neuen frischen Team wieder durch. Jörn-Ingo Schmidt, Sachgebietsleiter...
> weiterlesen24.04.2018
Nachruf: Klaus Aengenheyster verstorben
Der Ortsverbandsvorsitzende von Geldern ist wenige Tage vor Ostern verstorben und wurde nur 60 Jahre alt. Eine Nachricht, die tiefe Trauer, Mitgefühl und Fassungslosigkeit hervorgerufen hat. In den vielen Jahren, in denen Klaus Aengenheyster den DSTG Ortsverband in Geldern geführt hat, durften wir ihn als einen sympathischen, engagierten und h...
> weiterlesen19.04.2018
Tarifbereich: Auftakt der Tarif-Themennachmittage
Im Bereich Köln lange eine beliebte Tradition, fand am 12.04.2018 der erste von zwei Tarif-Themennachmittagen erstmalig für das Rheinland in der Geschäftsstelle des Bezirksverbandes Rheinland in Düsseldorf statt. Im Rahmen einer lockeren Gesprächsrunde wurde u.a. diskutiert über Freistellungsmöglichkeiten bei der Pflege, der Weiterentwicklung ...
> weiterlesen09.04.2018
Nachruf: Ehrenmitglied Winfried Roder plötzlich und unerwartet verstorben
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder! Uns erreichte heute die traurige Nachricht, dass am Samstag unser Ehrenmitglied Winfried Roder im Alter von 64 Jahren völlig überraschend und viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde. In seinen 48 Jahren Mitgliedschaft hat er an verschiedenen Stellen Verantwortung für die DSTG übernommen. ...
> weiterlesen29.03.2018
Frauenvertretung: DSTG – Kulturtip „Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall!“
Mit dieser Erkenntnis beginnt die Beschreibung des Theaterstücks "Frauen an der Steuer", das musikalische Kabarett-Theater, das bis Ende nächsten Jahres durch Bundesgebiet tourt. Die Geschichte um 3 Freundinnen, die versuchen Ihren Fischimbiss vor dem Finanzamt zu retten ist sicherlich ein ironisch-bissiger Spaß, der nicht nur Finanzbeam...
> weiterlesen26.03.2018
Finanzsport Rheinland: Stand Up Paddeling auf dem Fühlinger See
Liebe Kolleginnen und Kollegen, und hier folgt die Ausschreibung für unser 2. Sommerevent: SUP-Schnupperkurs auf dem Fühlinger See am 04.08.2018 Näheres entnehmt Ihr bitte der beigefügten Ausschreibung. Bei unseren Ausschreibungen wurde auch hier wieder der Servicegedanke durch die DSTG berücksichtigt. Für die weitere Planung bitte...
> weiterlesen15.03.2018
Finanzsport: Mit der DSTG hart am Wind!
Segeln? Das war schon immer der große Traum? Die Freiheit auf dem Wasser unbeschwert genießen! Dann haben wir was für Sie! Die Finanzsportgemeinschaft (FSG) Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit der Segelschule Unterbacher See (anerkannte Ausbildungsstätte des DSV) einen Segel-Schnupperkurs an. Unser Schnupperkurs findet am Samstag, den 26. M...
> weiterlesen05.03.2018
Bezirksfrauenvertretung: Frauentagung in Godesberg
Am letzten Wochenende fand vom 02. - 03.03. die Arbeitstagung der Bezirksfrauen in der FortAFin in Bad Godesberg statt. Hier wurden die Frauenvertreterinnen zunächst vom Vorsitzenden Rainer Hengst über alle wichtigen und aktuellen Themen in der Finanzverwaltung und der DSTG informiert. Im Anschluss wurden wichtige Themen aus dem Bereich der Frauen...
> weiterlesen23.02.2018
DSTG vor Ort: Neumitglied aus Wuppertal-Barmen darf jetzt die Koffer packen!
Der Bezirksverband Düsseldorf verloste pro Halbjahr unter allen Werbern und Neumitgliedern je einen Reisegutschein im Wert von 210 ,- €. Insgesamt durften wir uns im 2. Halbjahr 2017 im Bezirk Düsseldorf über 111 neue Mitglieder freuen. Auf der Vorstandssitzung im Februar wurden dann die glücklichen Gewinner für das 2. Halbjahr 2017 gezogen. A...
> weiterlesen21.02.2018
Studienreisen: Kooperation DSTG und DEPB in 2018
Die DSTG bietet in Kooperation mit dem DEPB (Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk) eine Menge attraktiver Studien- und Städtereisen zur Förderung der politischen Bildung an, die obendrein auch noch sonderurlaubsfähig sind. Interessiert? Dann schauen Sie doch einfach mal rein! Zum Angebot 2018: https://www.dstg-nrw.de/service/studienreis...
> weiterlesen07.02.2018
DSTG vor Ort: Velbert ehrt 17 treue Mitglieder!
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte der Ortsverband Velbert alle Hände voll zu tun. 17 treue Mitglieder (11 x 25 Jahre, 4 x 40 Jahre und 2 x 50 Jahre - Dieter Schrick, der ehemaliger Vorsteher, und Klaus Lorenz) waren zu ehren. In diesem Jahr stand auch mal wieder die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Neue und alte Vo...
> weiterlesen06.02.2018
DSTG vor Ort: OFD NRW Standort Köln - junges Team mit neuem Vorsitzenden
Bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der OFD NRW am 22. Januar 2018 wurden turnusgemäß die Mitglieder für den Vorstand gewählt. Bei den Neuwahlen wurde Hans Richartz als Vorsitzender einstimmig gewählt. Als seine beiden Stellvertreter wurden ebenfalls einstimmig Thomas Venzke und Silke Oligschläger gewählt. Komplettiert wird der Vorstan...
> weiterlesen06.02.2018
Bezirksseniorenvertretung: Rahmen für Aktivitäten 2018 abgesteckt
Auf der ersten Sitzung im neuen Jahr steckte die Bezirksseniorenvertretung Rheinland den Rahmen für Aktivitäten 2018 ab. Neben interessanten landesweiten Angeboten, wie Besichtigungen, Seminare und Vortragsveranstaltungen, werden für den Bezirk Rheinland eigene Veranstaltungen für unsere Pensionäre und Rentner durchgeführt. Gedacht ist z. B. an Ra...
> weiterlesen31.01.2018
DSTG vor Ort: Stabwechsel in Düsseldorf-Nord nach "27" Jahren
Am 24. Januar 2018 fand im Finanzamt Düsseldorf-Nord die diesjährige Mitgliederversammlung des Ortsverbandes statt. Neben Jubilaren begrüßte der Vorsitzende, Kollege Uwe Hohl, auch einen der beiden Bezirksverbandsvorsitzenden, Kollege Rainer Hengst und die Vorsteherin des Finanzamtes Düsseldorf-Nord, Frau Bärbel Dahmen sowie die zahlreich erschien...
> weiterlesen20.12.2017
Bezirksfrauenvertretung: Women at work …
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit unserer Wahl im September ist bereits einige Zeit vergangen. Zeit, die wir - die Mitglieder der Bezirksfrauenvertretung Rheinland - genutzt haben um in die Planung für das nächste Jahr einzusteigen. Und langsam nimmt das Programm Formen an. Die erste Frauenarbeitstagung nach Fusion wird voraussichtlich ...
> weiterlesen19.12.2017
Beitragsanpassung zum 01.01.2018
Liebe Mitglieder, 2017 war ein erfolgreiches Jahr für die DSTG! Es ist uns nicht nur gelungen, den Beförderungsstopp aufgrund der Rechtsstreitigkeiten rund um die Frauenförderung aufzulösen. Die Beförderungsperspektiven sind so gut wie lange nicht mehr und werden auch mittelfristig so bleiben. 250 zusätzliche Finanzanwärter wurden eingestellt ...
> weiterlesen08.12.2017
DSTG vor Ort: Wuppertal Barmen wirbt mit Tombola
Anlässlich des diesjährigen Finanzamt Hoffestes hat der Ortsverband Wuppertal-Barmen eine Tombola zur Werbung von Nichtmitgliedern im Finanzamt organisiert, was bei den Bediensteten gut ankam. Hierbei wurde auch auf die Fusion der BV Verbände hingewiesen.
> weiterlesen08.12.2017
DSTG vor Ort: Gesundheitstag in Krefeld
Am 16.11.2017 fand der erste Gesundheitstag im FA Krefeld statt. Gestartet wurde mit einem gesunden Frühstück, anschließend hatten die Kolleginnen und Kollegen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Vorträge, Jogakurse, Treppenlauf oder sich an einem der vielen Stände von Apotheke, Helios Klinik, Debeka, DRK und weiteren zum Thema Gesundheit zu informie...
> weiterlesen23.10.2017
Information für die Mitglieder im Rheinland
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Willkommen im Rheinland! Die Delegierten des außerordentlichen Bezirksverbandstages Düsseldorf und die Delegierten des außerordentlichen Steuer-Gewerkschaftstages Köln haben der Verschmelzung durch Neugründung am 28. September 2017 einstimmig zugestimmt. Damit hat der Bezirksverband Rheinland das Licht der We...
> weiterlesen03.10.2017
1. Bezirksverbandstag: Wir sind das Rheinland!
Das Kölner Congress-Centrum ist die Geburtsstätte des größten DSTG - Bezirksverbandes in der BRD mit über 9.200 Mitgliedern, die in 77 Ortsverbänden organisiert sind. Am 28. September 2017 stimmten sämtliche stimmberechtigten 223 Delegierten des außerordentlichen Bezirksverbandstags Düsseldorf und des außerordentlichen Steuergewerkschaftstags Köln...
> weiterlesen03.10.2017
Adieu Bezirksverbände Düsseldorf und Köln: Alles begann vor fast 70 Jahren
Im Jahr 1948, also vor fast 70 Jahren, wurden die Bezirksverbände Düsseldorf und Köln des Bundes Deutscher Steuerbeamter (später Deutsche Steuer - Gewerkschaft) gegründet. Friedrich Küffner aus Köln - Ehrenfeld gehörte dem ersten Vorstand des BV Köln als Schatzmeister an. In der Chronik des BV Köln berichtete er über die Anfänge der Gewerkscha...
> weiterlesen28.09.2017
1. Bezirksverbandstag: DSTG Rheinland auf Kurs!
Mit acht Leitanträgen stieg der Erste Bezirksverbandstag Rheinland am Nachmittag des 28. September 2017 in die gewerkschaftspolitische Diskussion ein, u. a. mit den Themen Arbeitsbelastung, moderne Personalentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gerechte Entlohnung, Nachwuchsgewinnung, Ausbildung, zeitgerechter und moderner IT-Einsatz, s...
> weiterlesen28.09.2017
1. Bezirksverbandstag: Die DSTG Rheinland ist geboren!
Jetzt ist es amtlich! Nachdem die Delegierten der Verbandstage der Verschmelzung durch Neugründung mit 200 % (= zwei mal einstimmig) zugestimmt haben, hat der Bezirksverband Rheinland das Licht der Welt erblickt. Im Sternzeichen Waage. Vielleicht ein gutes Omen, denn die Waage ist immer um Harmonie und Frieden bemüht und zu ihren Stärken zäh...
> weiterlesen